Dateien verschieben (für mehrere Benutzerprofile)
Normalerweise sind im Standard in Schnitt Profi(t) alle Dateien in einem Verzeichnis.
Das ist soweit ok und kein Problem, bringt aber manchmal bei vielen Dateien und wenn man ggf. mit dem Windows Explorer in das Verzeichnis schaut, etwas Unübersichtlichkeit.
Wenn man z.B. die Dateien aus dem Anwenderverzeichnis C:\V10\Tischlerei Mustermann\ in eine aufgeräumtere Datenstruktur bringen möchte, könnte diese z.B. so aussehen:
Pfad für Daten = Daten
(z.B. C:\V10\Tischlerei Mustermann\Daten\)
Pfad für Teile u. Zuschnittlisten = Listen
(z.B. C:\V10\Tischlerei Mustermann\Listen\)
Pfad für Bibliotheken = Bibliotheken
(z.B. C:\V10\Tischlerei Mustermann\Bibliotheken\) (oder DB für Datenbank)
Pfad für Lagerbibliotheken = Lager
(z.B. C:\V10\Tischlerei Mustermann\Lager\)
(kann bei Flächenlagern wie z.B. Bargstedt verwendet werden)
Pfad für Importdaten = Import
(z.B. C:\V10\Tischlerei Mustermann\Import\)
Pfad für Exportdaten = Export
(z.B. C:\V10\Tischlerei Mustermann\Export\)
usw...
Zu diesen Einstellungen gelangt man über Parameter - Systemparameter - Pfad- u. Dateieinstellungen.
Sind alle Verzeichniss angelegt, verschiebt man folgende Dateien in folgende Ordner:
1. alle *.prl und *.ctt Dateien in das Verzeichnis Listen
2. alle *.ctl und *.upx Dateien ins Benutzerprofil
3. alle *.lb3 und *.mdb Dateien in das Verzeichnis für Bibliotheken
4. alle restlichen Dateien in das Verzeichnis Pfad für Daten
Das Verzeichnis kann dann beliebig kopiert werden und für jeden neuen Netzwerkuser umbenannt werden.